DBTyp | Modell |
Basistyp | Flottentorpedoboot 1939 |
| Ferner referenziert in Landeslisten als: (Frankreich): 1939 (Elbing) class |
Kithersteller | WSW | (WSW:) http://ncwebshop.de/epages/ncs244425151111.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/44425151111/Categories |
Material | Resin |
Herstellerland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Deutsch Frankreich Für die Klasse: SU | Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien |
Bauepoche | 0 (ungebaut) |
Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Wk2 |
Scale | 1/700 |
TextDE | (353) |
BaseVehicle | Schiff |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) |
Modell T23 Flottentorpedoboot (1942) | Kiellegung: 1940, Stapellauf: 14. Juni 1941, Indienststellung: 14. Juni 1942. Bauwerft: Schichauwerft, Elbing, Besatzung: 206 Mann, Verdrängung: 1.754 t Einsatzverdrängung, Länge über alles: 102,5 m, Leistung an den Wellen: 29.000 WPS, Höchstgeschwindigkeit: 32,5 kn, Fahrbereich: 5.000 sm bei 19 kn. Bewaffnung: 4 x 10,5-cm... |
Modell T25 | |
Modell T35 Flottentorpedoboot (1945) | Kiellegung: 1942, Stapellauf: 11. Dezember 1943, Indienststellung: 7. Oktober 1944. Bauwerft: Schichauwerft, Elbing, Besatzung: 206 Mann, Verdrängung: 1.754 t Einsatzverdrängung, Länge über alles: 102,5 m, Leistung an den Wellen: 29.000 WPS, Höchstgeschwindigkeit: 32,5 kn, Fahrbereich: 5.000 sm bei 19 kn. Bewaffnung: 4 x 1... |
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in