free counters

T25

T25
T25


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypFlottentorpedoboot 1939
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Frankreich): 1939 (Elbing) class
KitherstellerDelphin
MaterialFertigmodell
HerstellerlandDeutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandDeutsch Frankreich Für die Klasse: SU Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien
Gebaut31.12.2015
ThemenZerstörer (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraWk2
Scale1/1250
BaseVehicleSchiff (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell T23 Flottentorpedoboot (1942)
T23 Flottentorpedoboot (1942) Kiellegung: 1940, Stapellauf: 14. Juni 1941, Indienststellung: 14. Juni 1942. Bauwerft: Schichauwerft, Elbing, Besatzung: 206 Mann, Verdrängung: 1.754 t Einsatzverdrängung, Länge über alles: 102,5 m, Leistung an den Wellen: 29.000 WPS, Höchstgeschwindigkeit: 32,5 kn, Fahrbereich: 5.000 sm bei 19 kn. Bewaffnung: 4 x 10,5-cm...
Modell T28 Flottentorpedoboot (1943)
T28 Flottentorpedoboot (1943)
Modell T35 Flottentorpedoboot (1945)
T35 Flottentorpedoboot (1945) Kiellegung: 1942, Stapellauf: 11. Dezember 1943, Indienststellung: 7. Oktober 1944. Bauwerft: Schichauwerft, Elbing, Besatzung: 206 Mann, Verdrängung: 1.754 t Einsatzverdrängung, Länge über alles: 102,5 m, Leistung an den Wellen: 29.000 WPS, Höchstgeschwindigkeit: 32,5 kn, Fahrbereich: 5.000 sm bei 19 kn. Bewaffnung: 4 x 1...
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Diverse Ostseegefechte 1941-1945 Gefecht bei den Les Sept Iles, 23.10.1943 Landung in der Normandie, 6.6.1944 Versenkung Wilhelm Gustloff 30.1.1945

Vergleichbares in dieser Kategorie

T25
T25


T25
T25


T25
T25





Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.