![]() SMS Iltis 1898 |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Iltis class | |
| Ferner referenziert in Landeslisten als: (Deutsch): Vermessungsschiffe | ||
| Kithersteller | Mercator | |
| Material | Fertigmodell | |
| Herstellerland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Gebaut | 6.2.2016 | |
| Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
| Betriebsaera | Jahr(1898-1914) Für die Klasse: Jahr(1898-1931) | |
| Scale | 1/1250 | |
| BaseVehicle | Schiff | (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
| Modell SMS Luchs | ||
![]() Originalbild Kaiserliche Werft in Tsingtau: Im Vordergrund das von den Chinesen erbeutete Torpedoboot Taku. Dahinter der berümte Blockadebrecher Torpedoboot S90. Rechts hinten ein Kanonenboot und der große Kran, der von den Deutschen 1914 gesprengt wurde. Quelle: http://www.paul-dorscheimer.de/Inhalt/body_biographie/Pachtgebiet_Kiautschou/Bilder_Tsingtau/bilder_tsingtau.html (SMS Iltis 1898, Lieutnant Burakov (1899) Taku, SMS Sleipner ex S97) |