free counters

HMS Canada 1915

HMS Canada 1915
HMS Canada 1915


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypAlmirante Latorre class
Ferner referenziert in Landeslisten als: (GB): Eagle, Canada class
KitherstellerNavis (Navis:) http://www.navis-neptun.de
MaterialFertigmodell
HerstellerlandGB Chile Übergeordnete Kategorie: Europa, Lateinamerika
BetreiberlandGB Chile Übergeordnete Kategorie: Europa, Lateinamerika
Gebaut17.12.2015
ThemenSchlachtschiff Für die Klasse: Flugzeugträger (Schlachtschiff:) Schlachtschiffe, Panzerschiffe, Linienschiffe, Schlachtkreuzer
(Schiff:) http://uboat.net/allies/
(Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
Kaliber: 1915 mm
BetriebsaeraPre1914 WkI Interwar Wk2 Afterwar Für die Klasse:
Scale1/1250
TextDEFür Chile gebaut, von GB gekauft als HMS Canada, nahm an Skagerrakschlacht teil, 1920 wieder an Chile als Almirante Latorre. Nach Pearl Harbor gab es Gespräche sie von den USA zu übernehmen, jedoch nicht durchgeführt. Im Wk2 Patrouillen.
BaseVehicleSchiff
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell HMS Eagle 1942
HMS Eagle 1942
Modell HMS Eagle
HMS Eagle Bau begonnen als chilenisch Almirante Cochrane, fertiggestellt als Träger
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Skagerrakschlacht, 31.5.-1.6.1916 Seeschlacht bei Punta Stilo 9.7.1940 Malta Konvois 1940-1942 Operation Harpoon, Vigorous 12.-16.6.1942 Operation Pedestal 3.-15.8.1942

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.