HMS Tiger C20 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Minotaur Class | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (GB): Tiger class, Tiger class | ||
Kithersteller | Revell | (Revell:) Website: http://www.revell.de |
Material | Plastik | |
Herstellerland | GB | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | GB Für die Klasse: GB Kanada | Übergeordnete Kategorie: Europa, Nordamerika |
Gebaut | 4.1.2016 | |
Themen | Kreuzer | (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Wk2 Afterwar | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Die HMS Tiger war bis 1978 als Hubschrauberkreuzer in der Royal Navy im Einsatz. Der Ursprung des Schiffes reicht allerdings bis in den 2. Weltkrieg zurück. Es wurde 1941 als leichter Kreuzer der Minotaur Klasse auf Kiel gelegt. Aufgrund des Krieges stockte der Bau, wodurch der Stapellauf erst 1945 erfolgte. Nach Kriegsende wurde die Konstruktion grundlegend überarbeitet, so dass die Indienststellung erst 1959 erfolgte. Aufgrund der zunehmenden Bedrohung durch U-Boote im kalten Krieg, wurde die H.M.S. Tiger in den Jahren 1968-72 zum Hubschrauberkreuzer umgebaut. Ein Helikopterdeck mit Hangar ersetzte die hinteren Kanonen. Fortan konnten auf dem Schiff 4 Helikopter stationiert werden. | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell HMS Lion 1960 | ||
Modell HMS Superb cruiser | ![]() | |
Modell HMS Swiftsure (Minotaur) | ||
Modell HMS Tiger 1959 | ![]() |
HMS Tiger C20 |
HMS Tiger C20 |
HMS Tiger C20 |
![]() Box Art HMS Tiger C20 |