![]() Box Art USS Hammann DD-412 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Sims Class | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (USA): USS Sims (DD-409) class | ||
Kithersteller | Tamiya | |
Material | Plastik | |
Herstellerland | USA | Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
Betreiberland | USA | Übergeordnete Kategorie: Nordamerika |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Zerstörer:) http://destroyerhistory.org (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) US Navy Schiffe Bildarchiv http://www.navsource.org (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | In der Schlacht im Korallenmeer rettete USS Hammann 500 Mann der USS Lexington. In der Schlacht um Midway legte sich die Hammann neben die USS Yorktown, um bei der Feuerbekämpfung zu helfen. Sie wurde dabei von einem für USS Yorktown gedachten Torpedo der I-168 getroffen. Ihre Wasserbomben explodierten, sie sank innerhalb von 4 Minuten. | |
BaseVehicle | Schiff | (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) US Navy Schiffe Bildarchiv http://www.navsource.org (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |