Smyrni ex kuk Ulan, USS Mississippi BB-23 / Greek Kilkis |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Huszar class B Class 1913 Mode Ikazuchi | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Griechenland): Thyella class (als ähnlich), (Österreich-Ungarn): Huszar class (Ulan class), Warasdiner, (GB): B class (4-funnelled, 30-knot classes) (als ähnlich), (Japan): Akatsuki 1902 (als ähnlich) | ||
Kithersteller | Choroszy Modelbud | |
Material | Resin | |
Herstellerland | GB | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Österreich-Ungarn Griechenland GB Schweden Japan | Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien |
Gebaut | 17.6.2015 | |
Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Zerstörer:) http://colcampbell-shipyard.blogspot.de/2010/10/small-boys.html (Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Pre1914 WkI Interwar | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | http://www.kuk-kriegsmarine.it/navi/cacciatorpediniere/ulan/scheda-nave-de.html Schwesterschiffe waren zum Beispiel auch die schwedische Mode und die japanische Ikazuchi-Klasse. Es handelte sich um die bei Yarrow gebauten 4-stacker 30-knotter vom Ende des 19.Jhdt. Ab 1913 wurden diese in UK B-Class genannt. | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Huszar class ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell Lung Tuan / Warasdiner |
Smyrni ex kuk Ulan |
Smyrni ex kuk Ulan |
Smyrni ex kuk Ulan |
Smyrni ex kuk Ulan |
Smyrni ex kuk Ulan, USS Mississippi BB-23 / Greek Kilkis |
![]() Box Art Smyrni ex kuk Ulan |