free counters

TA18/TA17 ex Solferino 1/700

TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypPalestro Class
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Deutsch): TA 17, TA 18 ital Palestro class
KitherstellerDelphis
MaterialResin
HerstellerlandItalien Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandItalien Deutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
Gebaut15.12.2014
ThemenZerstörer (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
(Zerstörer:) 3D-Images in http://www.italiandestroyers.com
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraWk2
Scale1/700
TextDEDer Bausatz erlaubt den Bau der Solferino der Palestro-Klasse oder TA17 oder TA18. Hier dargestellt ist die TA18 vor der Umbenennung in TA17.
Die Solferino gehörte zu den 1943 erbeuteten Einheiten, die der 9.T-Flottille zugeordnet wurden. Erst als TA18 bezeichnet wurde sie bei der Umorganisation TA17. TA14,15,17,19 unterstützten vom 11,-14.11.43 die Lanung auf Leros. TA17 wurde von einem Küstengeschütz getroffen. Danach Geleitaufgaben, z.Bsp. 8.April 44 Geleit des Minenlegers Drache. 18.6.44 im Hafen von Portolago durch britische Kampfschwimmer beschädigt. 19.9. durch Flugzeuge schwer beschädigt, daraufhin am 12.10 selbst versenkt.(368)
BaseVehicleSchiff (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Forza Navale Speciale, Landung auf Korsika 11-13.11.1942 Dodekanes-Feldzug 8.9.-22.10.1943

Vergleichbares in dieser Kategorie

TA18/TA17 ex Solferino, TA32 ex Premuda ex Dubrovnik
TA18/TA17 ex Solferino, TA32 ex Premuda ex Dubrovnik


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino


MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45), TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino, MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45)


MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45), TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino, MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45)


MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45), TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino, MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45)


MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45), TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino, MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45)


MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45), TA18/TA17 ex Solferino
TA18/TA17 ex Solferino, MFP Typ D Marinefährprahm, R89 Minenräumer Typ 89 (1942-45)


TA18/TA17 ex Solferino, TA32 ex Premuda ex Dubrovnik
TA18/TA17 ex Solferino, TA32 ex Premuda ex Dubrovnik


TA18/TA17 ex Solferino
Box Art TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
Schachtelinhalt TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
Schachtelinhalt TA18/TA17 ex Solferino


TA18/TA17 ex Solferino
Schachtelinhalt TA18/TA17 ex Solferino


Einzelnachweise

(368) Dr.Freivogel: Beutezerstörer in Marine-Arsenal 46, ISBN 3-7909-0701-4


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.