|  Schachtelinhalt Sd.Kfz. 140/1 Aufkl.pz. 38(t) | 
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Panzer 38(t) | (Panzer 38(t):) Varianten: http://fox3000.com/38t.htm | 
| Kithersteller | UM | |
| Material | Plastik | |
| Herstellerland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | Panzer | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: PzFzg, Fahrzeug, Bodengerät | 
| Betriebsaera | Wk2 | |
| Scale | 1/72 | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge | 
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell 15 cm s.I.G 33/2 (Sf) auf Jagdpanzer 38(t) | ||
| Modell Ardelt Waffenträger Gw 638/18 Sf mit 8,8 cm Pak 43 |  offizielle Bezeichnung Geschützwagen (Gw) 638/18 Sf mit 8,8 cm Pak 43. ungepanzert | |
| Kit-Kombi Ardelt Waffenträger mit 10,5cm leFH18/40 |  der Ardelt Waffenträger konnte leicht von der 8,8cm Pak auf 10,5cm leFH oder 15cm SIG umgerüstet werden. Nicht zu verwechseln mit weiteren projektierteten Varianten von Ardelt und Krupp | |
| Diorama Bergepanzer 38(t) | ||
| Modell Bergepanzer 38(t) mit Sporn | ||
| Modell Flakpanzer 38(t) Gepard 20mm SdKfz 140 Ausf.L | ||
| Modell Flakpanzer 38(t) Hetzer |  class=Panzer 38(t) Flak 2cm  , Es ist nicht 100% klar, ob es dieses Fahrzeug gab. Auf Basis PzKpfw38(t) gebaute Flakpanzer waren Gepard. Es gab aber ein paar Bilder (http://tanks-encyclopedia.com/ww2/nazi_germany/jagdpanzer-38_hetzer.php ) das de... | |
| Modell Flakpanzer 38(t) 3cm Mk103 | ||
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer | ||
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer w/ Interior | ||
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer (starr), Prag Mai 1945 |  | |
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer (Flamm) - 17.SS PD, Operation Nordwind |  | |
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer (mid) - 2.hungarian PD, March 1945, Balaton |  | |
| Modell Jagdpanzer 38(t) Hetzer Prag 1945 Decals |  | |
| Modell Jagdpanzer 38(t) mit 7,5cm Pak 42 /L70 | ||
| Modell Jagdpanzer 38D mit PAW1000 |  Siehe auch PAW600 | |
| Modell Kätzchen Vollkettenaufklarer 38(d) | ||
| Modell Krupp/Steyr Waffenträger 88mm Pak 43 L71 |  | |
| Modell Marder III |  Esci 8010 | |
| Modell Marder III SdKfz 138 H | ||
| Modell Marder IIIM |  | |
| Modell Marder III SdKfz 139 7,62 cm PaK 36(r) | ||
| Typdefinition Fahrschulpanzer Marder III | ||
| Typdefinition Fahrschulpanzer 38(t) | ||
| Modell Mörserträger auf Pz.38(t) |  | |
| Modell Munitionsfzg 38(t) | ||
| Modell Pbv 301 |  | |
| Modell PM-1/I Flammwerfer |  | |
| Modell PzKpfw 38(t) A |  mglw bauen wie LT vz.38 der Slowakei (Pz 38(t) A) wie in http://www.modellversium.de/galerie/6-militaer-ww2/15981-lt-vz-38-attack-hobby-kits.html | |
| Modell PzKpfw 38(t) B |  | |
| Modell PzKpfw 38(t) C / PzBefWg 38(t) |  | |
| Modell PzKpfw 38(t) E/F |  | |
| Modell PzKpfw 38(t) G |  | |
| Modell PzKpfw 38(t) G | ||
| Modell Panzer 38(t) Schwimmkörper | ||
| Modell Panzer38(t) mit 7,5cm KwK40 L/48 | ||
| Modell PzKpfw 38(t) nA |  Aufklärungspanzer, 5 Prototypen. Eingestellt zugunsten VK1303 | |
| Modell LTL-H Pzw. 39 |  | |
| Modell LT-40 Slowakei Mg-Version |  1940 wurden 21 an die Slowakei ohne Waffen geliefert. Unter der Bezeichnung LT-40 wurden sie mit Mg ausgerüstet und gegen die SU eingesetzt. Später mit 37-mm-Škoda-A7-Kanonen ausgestattet. Nach dem slowakischen Aufstand wurden einige von Deutschland beschlagnahmt. | |
| Modell Sd.Kfz. 138/1 Grille H | ||
| Modell Sd.Kfz. 138/1 Grille M (GW 38M s.I.G.33/2 Ausf. K) |  sIG33 auf Selbstfahrlafette 38(t). Oft fälschlich als Bison bezeichnet. | |
| Modell Sd.Kfz. 140/1 Aufkl.pz. 38(t) 7,5cm L/24 | ||
| Modell Sd.Kfz. 140/1-ähnlicher Aufkl.pz. Auf Bergepz38(t) |  | |
| Modell Stormartilleripjäs Spj fm/43-44 |  | |
| Modell Strv m/41 SII |  | |
| Modell Strv.43 (sav m/43) | ||
| Modell Strv.43 (sav m/43) | ||
| Modell StuG 38(t) |  Prototypen  7,5cm StuK L/43 auf PzKpfw 38 (t). Ein zweiter  7.5 cm PaK 40/3 auf Panzer 38(t) Ausf. H Siehe auch http://www.tanks-encyclopedia.com/category/ww2-german-prototypes/ | |
| Typdefinition Nahkampfkanone 1 | ||