free counters

Typdefinition M-51 on Steyr 680

  DBTyp  Typdefinition  
  Basistyp  RM-51 Steyr 680  
  Herstellerland  Tschechien Österreich  (Tschechien:) http://en.wikipedia.org/wiki/Tanks_of_Czechoslovakia
Übergeordnete Kategorie: Europa
  Betreiberland  Österreich  Übergeordnete Kategorie: Europa
  Bauepoche  0 (ungebaut)   
  Themen  Lenkwaffe Artillerie Lkw 6-Rad  (Lenkwaffe:) Gelenkte Waffen, auch für ungelenkte Raketen verwendet. Boden-Boden wird mit Artillerie kombiniert, Boden-Luft mit Fla, Minenräumsysteme mit Pionierfzg. Drohnen/UAV, Luft-Luft und Luft-Boden sind derzeit nicht gesondert gekennzeichnet. Raumfahzeuge/Mondfähren etc werden als Raumfahrzeug beschrieben.
(Bodengerät:) Fahrzeuge
Übergeordnete Kategorie: Flugzeug, Geschütz, Bodengerät, Fahrzeug, Fahrwerk
  Betriebsaera  Afterwar  
  BaseVehicle  Flugzeug Bodengerät  
  Scale  1/72
  Referenziert   candidate:Steyr 680 MLRS by Armada Hobby
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu RM-51 ( Anzeigen/verstecken: [+])
Typdefinition CZK vz.51 130mm Raketomet
class=RM-51 Praga V3S , erste Prototypen auf Studebaker US6, OT-810 Halbkette. Guter Überblick in http://www.armedconflicts.com/CZK-vz-51-130mm-raketomet-t13303
Typdefinition RM-51 on ZIS-151 / ZIL-157
class=RM-51 ZIL-157 ZIS-151
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Steyr 680 ( Anzeigen/verstecken: [+])
Typdefinition Steyr 680 M3
Typdefinition Steyr 680 M3 Tankwagen
Typdefinition Steyr 680 M3 Feuerwehr

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

StuG III D w/ Interior
StuG III D w/ Interior
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall, Junkers Ju52/3m
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall, Junkers Ju52/3m
Wiesel 1 Mk.20
Wiesel 1 Mk.20
PzKpfw II F, Sd.Kfz. 250, Messerschmitt Me323D
PzKpfw II F, Sd.Kfz. 250, Messerschmitt Me323D



Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.