free counters

Typdefinition Maverick (4x4 MRAP)

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypTypdefinition
BasistypMaverick (4x4 MRAP)
HerstellerlandSüdafrika Übergeordnete Kategorie: Afrika
BetreiberlandArgentinien Aserbaidschan Brasilien Gabun Ghana Südafrika Sambia Übergeordnete Kategorie: Lateinamerika, Asien, Afrika
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenPzFzg 4-Rad (Bodengerät:) Fahrzeuge
Übergeordnete Kategorie: Fahrzeug, Bodengerät, Fahrwerk
BetriebsaeraJahr(2008-heute)
TextDE
(von Wikimedia, Autor, Rechte siehe dort)
BaseVehicleBodengerät (Bodengerät:) Fahrzeuge
Scale1/72

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

BRDM-2 Ukraine 2014 AC/DC "Shoot to thrill"
BRDM-2 Ukraine 2014 AC/DC "Shoot to thrill"
P-12 Radar auf Zil-157
P-12 Radar auf Zil-157
Battle of Buna, Neu Guinea, RAN 1.12.42
Battle of Buna, Neu Guinea, RAN 1.12.42
LWS und Beute-Matilda Oswald auf Pionierlandungsboot 40 oder 41  (PiLB 40/41). In mehreren Internetquellen, u.a. aus <a href="http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html" target="_blank">http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html</a>  sowie <span class="fn" >Waldemar Trojca, Markus Jaugitz: LWS, ISBN 978-3-86619-035-1</span> <br>
LWS und Beute-Matilda Oswald auf Pionierlandungsboot 40 oder 41 (PiLB 40/41). In mehreren Internetquellen, u.a. aus http://panzerserra.blogspot.com/2012/01/infantarie-panzerkampfwagen-mk-ii-e-mit.html sowie Waldemar Trojca, Markus Jaugitz: LWS, ISBN 978-3-86619-035-1



Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.