free counters

MiG8 Utka

MiG8 Utka
Box Art MiG8 Utka


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
KitherstellerUnicraft (Unicraft:) Website: http://www.unicraft.biz
MaterialResin
HerstellerMiG (MiG:) http://www.hoegelbianca.de/flug/typen/ru/mig/mig-flugzeuge.htm
HerstellerlandSU Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa
BetreiberlandSU Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenFlugzeugprojekt (Flugzeugprojekt:) Oberbegriff über Typen, die nur geplant oder entworfen wurden, oder nur in einzelnen Mustern hergestellt wurden
BetriebsaeraWk2
Scale1/72
TextDEDie MiG-8 Utka (Ente) war ein sowjetisches Versuchsflugzeug. Es war in Entenbauweise ausgelegt und besaß einen um 20° gepfeilten Tragflügel mit einem keilförmigen Höhenleitwerk am Bug. Das Seitenleitwerk befand sich anfangs an den Enden des Hauptflügels, wurde aber später in die Mitte verlegt. Mikojan-Gurewitsch untersuchte bei diesem Typ zusammen mit Mitarbeitern des ZAGI die Stabilität und Steuerfähigkeit von mit Pfeilflügeln ausgestatteten Flugzeugen bei geringen Geschwindigkeiten. Das Muster wurde 1945 gebaut und ab Ende des Jahres bis 1947 von Alexander Schukow und Alexej Grintschik erprobt. Die bei den Tests gewonnenen Erkenntnisse über das Verhalten von Pfeilflügelflugzeugen beim Landeanflug flossen in die Konstruktion der erfolgreichen MiG-15 ein. Nach Abschluss der Tests diente das Flugzeug eine Zeit lang als Verbindungsflugzeug eines Flugzeugwerks. Über den Verbleib des Prototyps ist nichts bekannt.(589)
BaseVehicleFlugzeug

Vergleichbares in dieser Kategorie

Einzelnachweise

(589) Wikipedia MiG-8


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.