free counters

Bücker Bü181 Bestmann unter fremden Flaggen

  DBTyp  Modell  
  Basistyp  Bü181  
  Kithersteller  AZmodel  (AZmodel:) Website http://www.azmodel.cz
  Material  Plastik  
  Hersteller  Bücker  
  Herstellerland  Deutsch  (Deutsch:) RLM-Liste
Übergeordnete Kategorie: Europa
  Betreiberland  Deutsch  Übergeordnete Kategorie: Europa
  Bauepoche  0 (ungebaut)   
  Themen  Schlachtflugzeug  (Schlachtflugzeug:) Flugzeuge zum taktischen Einsatz. Kann Überschneidungen mit Stuka und Jabo haben. Spezielle Panzerjäger wie A10 oder Ju87G werden hier auch eingereiht
Übergeordnete Kategorie: Bomber, Flugzeug
  Betriebsaera  Interwar Wk2  (Interwar:) Zwischen WkI und WkII. Website mit Modellen zum Golden Age: http://www.wingsofpeace.net/gallery/Gallery_A.html
  Scale  1/72  
  TextDE  Der Bausatz enthält Varianten für Polen, Schweiz, Frankreich, RAF und Ungarn 
  BaseVehicle  Flugzeug  
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell Bü181 Bestmann
Bücker stellte bei der Bestmann das neue Konzept vor, Fluglehrer und Flugschüler in einer beheizten Kabine nebeneinander zu platzieren statt wie davor in offenen hintereinander sitzenden Positionen mit schlechter Verständigung. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten bestellte das RLM die Bestmann. Bei Bücker, Fokker und Zlin wurden...
Modell Bü181 Bestmann
Bücker Bü181 Bestmann  Siehe Bausatzbeschreibung von Uli Rist http://www.flugzeugforum.de/threads/76846-172-Buecker-Bue-181-Bestmann-WK Models
Modell Bü181 Panzerbücker

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

Bücker Bü181 Bestmann
Bücker Bü181 Bestmann
Dassault Super Etendard Argentina 1982
Dassault Super Etendard Argentina 1982
Curtiss P6E Hawk Snow Owl 7.Pursuit Sqn,  Selfridge Field, Detroit 1926-1942
Curtiss P6E Hawk Snow Owl 7.Pursuit Sqn, Selfridge Field, Detroit 1926-1942
Hangar, Junkers He111H 1/700, Junkers Ju52/3m
Hangar, Junkers He111H 1/700, Junkers Ju52/3m



Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.