free counters

Renard R.36

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
KitherstellerDujin
MaterialResin
HerstellerRenard
HerstellerlandBelgien Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandBelgien Übergeordnete Kategorie: Europa
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenJäger (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art
BetriebsaeraWk2
Scale1/72
TextDEDer Erstflug erfolgte am 5. November 1937 durch den Werkspiloten Georges van Damme. Während des Testprogramms wurde eine Reihe von Modifikationen durchgeführt. Sechs Maschinen wurden zur Erprobung vorgesehen und 1938 wurden 40 Maschinen als Vorserie bestellt. Am 17. Januar 1939 stürzte der Prototyp ab. Gleichzeitig wurde entschieden, Hawker Hurricanes zu beschaffen. Damit wurde die weitere Entwicklung der R-36 abgebrochen.
Varianten
  • R-37: R-36-Flugwerk mit 1100 PS leistendem Sternmotor Gnome et Rhone 14N21. Wurde im Juli 1939 beim Brüsseler Luftfahrtsalon ausgestellt und im Mai 1940 von den deutschen Truppen erbeutet. Der Erstflug erfolgte durch einen deutschen Piloten bei der Überführung von Evere nach Beauvechain. Es war damals nicht bekannt, dass das Flugzeug zuvor noch nicht geflogen war. Anschließend wurde das Flugzeug nach Deutschland verbracht. Der Verbleib ist unbekannt.
  • R-37B: Geplanter 2-sitziger Torpedobomber und Jagdbomber. Wurde nicht fertiggestellt.
  • R-38: R-36-Flugwerk mit 1030-PS- Triebwerk Rolls-Royce Merlin II. Erstflug am 4. August 1939. Erreichte eine Geschwindigkeit von 525 km/h. Die geplante Bewaffnung waren 4 MGs in den Tragflächen und 80 kg Bomben. Wurde nach Frankreich überführt und dort von deutschen Truppen erbeutet.
  • R-40: Ebenso ein R-36-Flugwerk mit Merlin-Motor mit einer Art Schleudersitz für den Piloten. Die Komponenten wurden im Mai 1940 von deutschen Truppen erbeutet.
(286)
BaseVehicleFlugzeug

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

Curtiss P6E Hawk Snow Owl 7.Pursuit Sqn,  Selfridge Field, Detroit 1926-1942
Curtiss P6E Hawk Snow Owl 7.Pursuit Sqn, Selfridge Field, Detroit 1926-1942
Fokker DVII OAW früh, Ernst Udet "Du doch nicht"
Fokker DVII OAW früh, Ernst Udet "Du doch nicht"
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Heinkel He177A Schwäbisch Hall
AT-ST Star Wars
AT-ST Star Wars

Einzelnachweise

Referenzen
(286) Wikipedia R.36


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.