free counters

Yokosuka MXY-7 Oka Baka

Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypOka
KitherstellerHasegawa (Hasegawa:) Website: http://www.hasegawa-model.co.jp/e-w/E-index.htm
MaterialPlastik
HerstellerYokosuka
HerstellerlandJapan (Japan:) Japan-Typenliste
Übergeordnete Kategorie: Asien
BetreiberlandJapan Übergeordnete Kategorie: Asien
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenBeginnJetzeitalter Mistel (BeginnJetzeitalter:) Flugzeuge mit Strahl- oder Raketentriebwerk aus der Anfangszeit (circa 30er-50er)
(Mistel:) Kombination aus zwei oder mehr Flugzeugen
BetriebsaeraWk2
Scale1/72
TextDETeil des Bausatzes G4M Betty
Die Oka war das erste und einzige Fluggerät, das ausschließlich für die Shimpu TokkOtai ("Spezial-Angriffstruppe Göttlicher Wind", außerhalb Japans als "Kamikaze" bezeichnet) entwickelt und eingesetzt wurde. Der Prototyp flog im September 1944, die Fertigung startete noch im selben Monat.
Es gab insgesamt vier verschiedene Ausführungen (Oka 11, Oka 22, Oka 33, Oka 43), die sich vor allem durch verschiedene Antriebe unterschieden. Aufgebaut waren die Zellen sehr einfach, und es wurde Wert auf die Verwendung möglichst kriegsunwichtiger Werkstoffe gelegt.
Normalerweise wurde die Oka von einer Mitsubishi G4M oder von einer Yokosuka P1Y Ginga (Typ 22) in die Nähe des Ziels getragen und dort ausgeklinkt (auch der geplante schwere Bomber Nakajima G8N Renzan (Transportausführung 43A/B) sollte dazu benutzt werden). Der Pilot versuchte, im Gleitflug möglichst nahe an das Ziel heranzukommen, um dann die Raketentriebwerke zu zünden und sich auf das Ziel zu stürzen. Trotzdem waren die Angriffe wenig erfolgreich: Auf dem Marschflug waren die Mutterflugzeuge und im Gleitflug die Flugbomben verwundbar, und um unter Raketenantrieb erfolgreich zu manövrieren, hätte der Pilot viel Erfahrung haben müssen, was normalerweise nicht der Fall war.
Unter dem Namen MXY-7 Oka K1 entstanden 45 Ausbildungsflugzeuge, die anstatt des Sprengkopfes einen Wasserballast trugen. Sie konnten mit einer ausfahrbaren Kufe bei 222 km/h landen.
Beim ersten Einsatz wurden alle Mutterflugzeuge zerstört, kein einziges Ziel wurde beschädigt. In insgesamt drei Monaten Einsatz bis zum Ende des Krieges wurde ein Schiff von den Okas zerstört (der amerikanische Zerstörer USS Mannert L. Abele), einige andere beschädigt.(425)
BaseVehicleFlugzeug
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell Yokosuka MXY-7 Oka Baka
Yokosuka MXY-7 Oka Baka
Modell Yokusoka MXY-7 Type 43 Trainer

Vergleichbares in dieser Kategorie


Für dieses Modell ist noch kein Bild verfügbar. Auf der Hauptseite oder in der Galerie sind alle Modelle mit Bildern zu sehen.


Beispielmodelle mit Bildern

Yokosuka MXY-7 Oka Baka
Yokosuka MXY-7 Oka Baka
HQ-17A
HQ-17A
Fokker DVII OAW früh, Ernst Udet "Du doch nicht"
Fokker DVII OAW früh, Ernst Udet "Du doch nicht"
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Junkers Ju52/3m
Focke-Wulf Fw200C, Junkers He111H 1/700, Junkers Ju52/3m

Einzelnachweise

(425) Wikipedia MXY-7


Farblegende:
lime: Hervorragende Quelle, kaum Fehler
green: Sehr gute Quelle, kaum Fehler
schwarz oder blau: Qualität der Quelle noch nicht angegeben
orange: Gute Quelle, einige Fehler
red: Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen

Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.