free counters

Yokosuka D4Y2-S Suisei Judy

Yokosuka D4Y2-S Suisei Judy
Box Art Yokosuka D4Y2-S Suisei Judy


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypHe118
KitherstellerFujimi
MaterialPlastik
HerstellerYokosuka
HerstellerlandJapan (Japan:) Japan-Typenliste
Übergeordnete Kategorie: Asien
BetreiberlandJapan Übergeordnete Kategorie: Asien
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenTrägerflugzeug Stuka (Trägerflugzeug:) Flugzeuge für den Einsatz auf Flugzeugträgern
(Seeflugzeug:) Flugzeuge mit spezieller Ausrüstung für den Seeeinsatz
(Stuka:) Sturzkampfbomber
Übergeordnete Kategorie: Seeflugzeug, Flugzeug, Bomber
BetriebsaeraWk2
Scale1/72
TextDEFür den Sturzbomber Judy standen 2 unter der Bezeichnung DXHe1 nach Japan gelieferte Heinkel He 118 Pate. Vor der Behebung einiger struktureller Problem März 1943 wurde die Judy allerdings nur als Aufklärer eingesetzt. Die ersten Versionen hatten einen in Lienz gebauten deutschen DB601. Ab der D4Y3 Model 33 wurde ein Sternmotor verwendet. Allerdings war bei diesem die Sicht so eingeschränkt, dass die Judy nicht mehr auf Trägern eingesetzt werden konnte.
Wegen ihrer hohen Geschwindigkeit wurden einige D4Y2 zu Nachtjägern D4Y2-S umgebaut. Mnan entfernte die Bomberausrüstung und baute eine 20-mm-Typ-99-Modell-2-Kanone als Schräge Musik an der Position des Bordschützen ein. Das Fehlen eines Radar schränkte die Effektivität aber ein.
Bilder findet man in http://airwar.ru/enc/fww2/d4ys.html
BaseVehicleFlugzeug
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell Yokosuka D4Y Judy
Ohne Kanzel!
Für den Sturzbomber Judy standen 2 unter der Bezeichnung DXHe1 nach Japan gelieferte Heinkel He 118 Pate. Vor der Behebung einiger struktureller Problem März 1943 wurde die Judy allerdings nur als Aufklärer eingesetzt. Die ersten Versionen hatten einen in Lienz gebauten deutschen DB601...
Modell He118 V-1/V-2
Heinkel He118 V-1/V-2 Die Heinkel He 118 war ein deutscher Sturzkampfbomber der späten 1930er Jahre der Ernst Heinkel Flugzeugwerke. Die Maschine ging auf den Konstruktionswettbewerb von 1936 nach einem Sturzkampfflugzeug hervor, welcher vom Technischen Amt nach Anregung von Ernst Udet ausgeschrieben worden war. Im Vergleichsfliegen beteiligt waren neben der He 11...

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.